PIERRE ROTH – SYSTEMISCHE THERAPIE
Systemisch Arbeiten
ZielgruppenIch berate sowohl Einzelpersonen als auch Paare und Familien, die in schwierigen Lebenssituationen Orientierung und Unterstützung Beratungsanlässe
Systemische Therapie kann grundsätzlich bei fast allen seelischen und psychosomatischen Problemen hilfreich sein. Bei persönlichen Problemen
Bei Beziehungsproblemen
In Erziehungsfragen
Zur Vergangenheitsbewältigung
Im beruflichen Umfeld
ZeitrahmenDie Systemische Therapie versteht sich als Kurzzeittherapie“. Ein systemischer Therapieverlauf umfasst im Durchschnitt zwischen 10 bis 20 Sitzungen. Eine Sitzung dauert 90 Minuten. Die Sitzungen finden üblicherweise alle zwei bis drei Wochen statt. Auch andere Formen sind möglich: einmalige Beratung, Begleitung über einen längeren Zeitraum, in engerem zeitlichem Abstand, längere Sitzungen bei weitem Anfahrtsweg oder sogar Sitzungen mit der ganzen Familie in deren Wohnung. Das Ende einer Therapie wird vom Klienten selbst bestimmt. Er allein weiß inwiefern er sich der Lösung seines Problems genähert hat. KostenDie Kosten für eine Wer soll mitkommen?Für die Lösung eines Problems genügt es oft nicht, das Augenmerk nur auf den Problemträger“ zu richten. Die gesamte Familie ist ja meistens von den Auswirkungen des Problems betroffen und nicht selten an seiner Entstehung und Aufrechterhaltung, ohne Schuld oder böse Absicht, mitbeteiligt. Will man zu einem nachhaltigen Ergebnis für alle kommen, muss man im Einverständnis mit dem Klienten das ganze System“ in die Lösungsversuche einbeziehen. Deshalb wird der Therapeut bei der Anmeldung den Anrufenden gegebenenfalls fragen, wer für die Lösung des Problems noch hilfreich sein und mitkommen könnte. Sogar die Gegenwart jüngerer Kinder kann für den Forschritt einer Familientherapie gelegentlich sehr nützlich sein. Etappen einer BeratungDie Klienten sind die besten Experten ihres Problems! Deshalb nehme ich mir zunächst genügend Zeit, um zu verstehen, was sie zu mir führt und was sie von mir konkret erwarten. Wenn ich glaube diesen Erwartungen entsprechen zu können, kann ich ihnen Wege vorschlagen, die sie möglicherweise ihren Zielen näher bringen können. Werden wir über Ziele und Wege einig, so betrachte ich mich von meinen Klienten als therapeutisch beauftragt“. Danach kann die Arbeit“ beginnen. Mein wichtigstes AnliegenWichtigster Faktor für einen erfolgreichen Beratungsverlauf ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeut und Deshalb ist es mir wichtig
|